Agrar Photovoltaik als Zukunftskonzept
Durch das Kombinieren von Agrarflächen und Photovoltaik können sowohl Landwirtschaft betrieben als auch Solarenergie gewonnen werden.
Wertvolle Synergien entstehen, die einige Vorteile mit sich bringen.
Dank der Agrar Photovoltaik wird die Landwirtschaft sogar nachhaltiger. Die Solarmodule produzieren Strom durch Sonnenenergie, ohne dass zusätzliche Flächen dafür benötigt werden. Dabei wird der gewonnene Strom nicht auschließlich in der Landwirtschaft für Maschinen eingesetzt, sondern auch am Hof oder kann am Großhandelsmarkt lukrativ vermarktet werden.


Vorteile der Agrar Photovoltaik
- Schutz der Ernte vor extremen Wetterlagen: Hagel, starke Sonnenstrahlung, starker Regen, oder Frost
- Höherer Ertrag der Ernte durch den Schutz vor Insekten
- Geringerer Verbrauch von Wasser und Pflanzenschutzmitteln aufgrund der Überdachung
- Blühstreifen sorgen für Biodiversität
- Keine zusätzlichen Flächen für Solarmodule notwendig
- Gleichzeitige Produktion von regionalem Strom und Nahrungsmittel